Macht euren Urlaub in Tirol zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Historienorte in Tirol

Historische Stätte
· Innsbruck und Umgebung
💚 Innsbrucks berühmtestes Wahrzeichen glänzt im Herzen der Altstadt. 2.657 feuervergoldete Kupferschindeln verleihen dem Prunkerker seinen Namen.

Historische Stätte
· Ötztal
Jährlich themenbezogene Ausstellungen in der Kapelle.

Historische Stätte
· Ötztal
"Hohler Stein"Beim urzeitlichen Jägerlager ergaben die archäologischen Ausgrabungen, dass die früheste Nutzung dieser Station auf die Zeit um 7.600 v. Chr. zurück geht und belegt damit auch die erste Begehung des Rofentals durch den Menschen.

Historische Stätte
· Ötztal
Jägerstation Das auf 1.950 m Höhe erbaute Freilandlager befindet sich auf einer Geländeterrasse am Zusammenfluss des Nieder- und Rofentales.

Historische Stätte
· Innsbruck und Umgebung
Die Schlacht am Bergisel - Geschichtsinteressierte kommen hier im Tirol Panorama voll auf Ihre Kosten. Schauplatz Tirol auf einer 1000 m² Leinwand. Wow-Effekt im Riesenrundgemälde.

Historische Stätte
· Hall-Wattens
Auf eine der schönsten Städte Tirols trifft man, wenn man sich auf Entdeckungsreise in das mittelalterlich geprägte Hall in Tirol macht.


Historische Stätte
· Innsbruck und Umgebung
Innsbruck lockt mit einem einzigartigen Erlebnis. Ein Mix aus Shopping & Sightseeing.

Historische Stätte
· Rofan-Gebirge
Weit zurück in die Vergangenheit weist der Aufsehen erregende Fund prähistorischer Inschriften am Schneidjoch. Im Sommer 1957 entdeckten die Bergsteiger Walter Riedl aus Innsbruck und der Steinberger Lehrer Franz Schmid im Achenseegebiet in der Nähe der Gufferthütte eine nach Norden offene Höhle aus der bis heute nocheine kleine Quelle entspringt. Die Höhle liegt zirka 1400 m über dem Meer in einem eher selten begangenen Gebiet nahe eines urzeitlichen, von Jägern und Erzsuchern begangenen Weges. Sie gilt als Europäisches Kulturgut und ist bis zum Schutzgitter frei zugänglich.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche