Franz-Senn-Hütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheFreizeit
künstliche KletteranlageService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Adresse
Franz-Senn-Hütte6167 Neustift im Stubaital
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Innsbruck, Fulpmes (Stubaitalbahn)Anreise per Bus / Bushaltestelle: Neustift, Milders
Anfahrt
Neustift, Zufahrt Oberbergtal bis Oberißalm möglich (Parkplatz gebührenpflichtig)Parken
Oberißalm (Parkplatz gebührenpflichtig)Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Aufstieg zur Franz Senn Hütte, die Ausgangspunkt für weitere Touren ist.
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
12,4 km
|
5:45 h
|
1.416 hm
|
1.286 hm
|
Topempfohlene Tour
Übergang Franz Senn Hütte zur Potsdamer Hütte
|
9,5 km
|
5:45 h
|
648 hm
|
786 hm
|
Topempfohlene Tour
Übergang Franz Senn Hütte zur Neuen Regensburger Hütte
|
7,8 km
|
4:00 h
|
663 hm
|
516 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Je nach Schneelage und Wettersituation etwas früher od. später, telefonische Nachfrage auf der Hütte.
Eigenschaften
Franz-Senn-Hütte
Thomas FankhauserInhaber
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Abenteuerliche Tour in großartigem Ambiente. Zu- und Abstieg erfordern Erfahrung in der Wegfindung sowie Trittsicherheit und Lust an Ausgesetztheit.
Besteigung der Innneren Sommerwand (3122m) von der Franz-Senn-Hütte ausgehend.
Ein unscheinbarer Gipfel im Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte als ideales Skitourenziel, kombiniert mit einer rassigen Abfahrtsvariante ins Tal.
Skitouren-Klassiker im Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte.
Besteigung des dritthöchsten Gipfels der Stubaier Alpen über die beliebte Franz-Senn-Hütte und den Alpeiner Ferner, als lange Tagestour mit ...
Aufstieg zur Franz Senn Hütte, die Ausgangspunkt für weitere Touren ist.
Netter kurzes Klettersteigerlebnis auf der Franz Senn Hütte in den Stubaier Alpen.
Beeindruckende Skihochtour auf einen der höchsten Gipfel in den Stubaier Alpen. Von Gletscherbrüche über ausgesetzte Grate bis hin zu einem tollen ...
Reizvolle Gratkletterei in unmittelbarer Nähe der Franz-Senn-Hütte.
Der Vordere Wilde Turm (3177m) ist ein lohnender Aussichtsgipfel im Bereich der Franz-Senn-Hütte. Bei der Besteigung kann man die Kraft des Wassers ...
Aussichtsreicher und technisch leichter Gipfel über den Alpeiner Ferner.
Abwechslungsreiche Skihochtour mit ein paar kurzen Kletterpassagen. Es sind mehrere Varianten im Auf- und Abstieg möglich.
Schihochtour von der Franz Senn Hütte über den Knotenspitzferner auf die Östliche Knotenspitze
Anspruchsvoller Dreitausender in den Stubaier Alpen im Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte.
Naher Aussichts-Gipfel vor der Haustür der Franz-Senn-Hütte.
Der Übergang vom Stubaier Höhenweg (Franz-Senn-Hütte) zur Sellrainer Hüttenrunde (Westfalenhaus) Einer der stillen Wege durch das Große Horntal.
Kurze Auf und Abstieg durch das Bärenbad zur Franz-Senn-Hütte aus dem Stubaital und zurück.
Die Östliche Knotenspitze ist bereits von der Franz-Senn-Hütte aus in unserem Blickfeld. Die kurzweiligen 900 Höhenmeter Aufstieg bieten sich für ...
Die innere Sommerwand ist die perfekte Eingehtour für eine Tourenwoche auf der Franz-Senn-Hütte, denn der Anstieg ist nicht allzu lang, der ...
Eine echte Paradetour über den kleinen, feinen und steilen Alpeiner Kräulferner. Herrliches alpines Skigelände.
Abwechlungsreiche Gipfeltour mit prächtigen Ausblicken, Gratkletterei und Gletscherberührungen
Einer der Skitouren-Klassiker im Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte
Unscheinbar aber abwechslungsreicher Gipfel im Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte. Herrliches Skitourenziel, kombiniert mit einem rassigen ...
Abwechslungsreiche Skihochtour mit ein paar kurzen Kletterpassagen
Lange, anspruchsvolle aber sehr lohnende Schihochtour über den kleinen und steilen Alpeiner Kräulferner
Abwechslungsreiche Skihochtour mit ein kurzer Kletterpassage zur Turmscharte
Leichte Gipfeltour mit prächtigen Ausblicken und Bademöglichkeit im Hochsommer am Rinnensee. Ideal als Eingehtour.
Dieser hochalpine Übergang bietet tolle Ausblicke in die Stubaier Alpen.
Skitour (Winterzustieg) von Seduck durch das Oberbergtal zur Franz Senn Hütte
Schöner hochalpiner Übergang vom Fotschertal ins Oberbergtal.
Dieser Weg vom Sellrain zur Nordseite des Hochstubai ist ein hochalpiner Übergang.
Dieser Weg von der Franz Senn Hütte hinüber ins Sellrain ist ein hochalpiner Übergang.
Von der Regensburger Hütte wandert man auf dem markierten Steig nahezu eben entlang, bis man zur Abzweigung zum Schrimmennieder kommt.
Dieser lange und hochalpine Hüttenübergang erfordert entsprechende Kondition und Erfahrung.
Großartige und abwechslungsreiche Hochtour für Fortgeschrittene im Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte.
Gerade noch erreicht die Rinnenspitze die 3000m Marke und bietet doch ein Panorama auf das umliegende vergletscherte Gebiet, das seinesgleichen sucht.
Nette nicht zu lange Familienwanderung zur Franz Senn Hütte des Alpenverein Innsbruck.
Die Witzenmänner und Witzenmannfrauen unterwegs in den Stubaier Alpen. Vom einfachen Aufstieg zur Starkenburger Hütte. Mit voller Konzentration ...
Aufstieg zur Franz Senn Hütte, die Ausgangspunkt für weitere Touren ist.
Der Übergang vom Stubaier Höhenweg (Franz-Senn-Hütte) zur Sellrainer Hüttenrunde (Westfalenhaus) Einer der stillen Wege durch das Große Horntal.
Dieser Weg von der Franz Senn Hütte hinüber ins Sellrain ist ein hochalpiner Übergang.
Dieser hochalpine Übergang bietet tolle Ausblicke in die Stubaier Alpen.
- 39 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen