Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Tribulaunhütte

Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 2.064 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tribulaunhütte
    Tribulaunhütte
    Foto: Naturfreunde Österreich
Den schönen Talschluss mit den Tribulaunen und dem Goldkappl vor Augen ist schon der Aufstieg zum Tribulaunhaus ein wunderschönes Erlebnis. Auf 2.064 m gelegen ist die Hütte besonders bei Kletterern beliebt, die an der Eisenspitze, Pflerscher Tribulaun und Goldkappl ihr Können unter Beweis stellen.
Das Gebiet rund um die majestätischen Tribulaune ist sehr naturbelassen. Hier findet Ihr Ruhe und Ausgleich. Besonders schön und beeindruckend ist z.B. ein Wanderausflug über das Sandesjöchl zum Sandessee. Mit ein bischen Glück kannst Du hier immer wieder auf ein Rudel Steinböcke treffen.

Wir sind der ideale Stützpunkt für alle Kletterer an der Eisenspitze, dem Gschnitzer- und Pflerscher Tribulaun, Ausgangspunkt für viele schöne Bergtouren und Wanderungen im Gebiet der Tribulaune.

Es stehen Übernachtungsplätze für ca. 30 Personen, davon 2 im Doppelzimmer und den Rest im Matratzenlager für Euch bereit.
 
Zugänge:
Von Gschnitz: 2 Std., 820 Hm ↑ Von Obernberg: 4 Std., 680 Hm ↑

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet.
Profilbild von Benjamin Signitzer
Autor
Benjamin Signitzer
Aktualisierung: 27.10.2020

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
30
Winterraum
10

Allgemein


Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

ab   12,00 €
Nächtigung Mitglieder

Zimmer:
Nächtigung:  15,00 €
Halbpension: 38,00 €

Lager:
Nächtigung:   12,00 €
Halbpension:  35,00 €

 
Nächtigung Nichtmitglieder:

Zimmer:
Nächtigung:   18,00 €
Halbpension:  38,00 €

Lager:
Nächtigung:    15,00 €
Halbpension:   35,00 €
 

Adresse

Tribulaunhütte
Gschnitz 79
6150 Gschnitz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Steinach am Brenner. Weiter mit dem Regionalbus 4146 direkt bis zur Haltestelle Gschnitz - Gasthaus Feuerstein.
 
Für die Reiseplanung: AnachB
 

Anfahrt

Anfahrt mit dem PKW:

Auf der Brenner-Autobahn A13 bis zu Ausfahrt Matrei am Brenner. Weiter auf der B182 nach Steinach an Brenner, beim ersten Kreisverkehr auf die L10 Richtung Gschnitz abbiegen. Der L10 bis zum Parkplatz am Ortsende Gschnitz folgen (rechte Straßenseite hinter dem Gasthaus Feuerstein). 

Adresse für's Navi:

Die Adresse für den Parkplatz: Gschnitz 52 / 6150 Gschnitz

Parken

Beim Gasthaus Gasthaus Feuerstein.

 

Koordinaten

DD
47.001940, 11.346650
GMS
47°00'07.0"N 11°20'47.9"E
UTM
32T 678395 5208052
w3w 
///fertige.anspruchsvoll.rechtes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Wipptal
Gargglerin - Tribulaunhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12 km
Dauer 5:58 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Start am Parkplatz Feuerstein im Gschnitztal. Aufstieg auf die Gargglerin und Abstieg in das Sandestal. Jausenstation ist das Tribulaunhaus nach 2 ...

2
von Patrick Sommerfeld,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Bergwanderung am Fuße des mächtigen Pflerscher Tribulaun Der Talschluss des Pflerschtales wird durch die imposante Berggestalt und Felspyramide ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 12,5 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 893 hm
Abstieg 900 hm

Die erste Etappe der Stubaier Grenzrunde von der Bergeralm zur Tribulaunhütte führt durch eine fast schon liebliche Landschaft mit sanften Wiesen ...

von Stefan Herbke,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 786 hm
Abstieg 785 hm

Durch das Naturschutzgebiet der Tribulaune in den Stubaier Alpen Kinderfreundlich, Kletterouten/Klettersteige in der näheren Umgebung, ...

von Timon Kis,   Naturfreunde Österreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Dusche Mobilfunk

Tribulaunhütte

Hüttenwirtin Verena Salchner
Gschnitz 79
6150 Gschnitz
Telefon 05276 / 78023 Mobil 0664 4050951

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe
  • 4 Zustiege zur Hütte