Altstadt von Willisau
Das spätmittelalterliche Städtchen Willisau bildet ein rund 250 Meter langes, im Süden vom Schlosshügel und im Norden von der Enziwigger flankiertes Rechteck. Die Ringmauer ist an der Nord-, Ost- und Westseite der Stadt identisch mit der Rückmauer der Häuser. Sie steigt den Hügel hinauf und ist nur noch in Fragmenten erhalten. An den einzigen Turm der Stadtbefestigung, den Kutzenturm, baute Luzern für den Vogt Ende des 17. Jh. das Landvogteischloss.
Die Hauptstrasse ist am Anfang und Ende durch Tortürme abgeschlossen und ist so breit und stattlich wie ein Platz. Das Städtchen präsentiert sich heute so, wie es nach dem letzten Stadtbrand von 1704 wieder aufgebaut wurde. Repräsentativ ausgestattete Bürgerhäuser fehlen. Gleichwohl ergibt sich aus den bescheidenen, in ihrer Geschosshöhe harmonisch abgestuften Häusern, eine in ihrer Gesamtheit grosszügige Anlagewirkung. Die drei öffentlichen, siebeneckigen Brunnen sind eine wirkliche Zier der Hauptgasse.
Auch dadurch wirkt die Hauptgasse wie ein in sich geschlossener, mächtiger und festlicher Raum. Die ältesten Häuser befinden sich im westlichen Teil an der Müligass. Sie blieben vom letzten Stadtbrand verschont.
Unsere einheimischen Guides vermitteln Ihnen an einer öffentlichen Führung viele Fakten und lustige Anekdoten über Willisau.
Für Familien empfehlen wir den Detektiv-Trail, auf dem auf spielerische Weise Willisau und die nähere Umgebung entdeckt wird.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach WillisauParken
Verschiedene kostenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof, dem Zehntenplatz oder Schlossfeld.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die vorletzte Etappe der Route 1291 führt von der voralpinen Landschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch raus in die hügelige Napfberglandschaft, ...
Luzerner KulTour in drei Tagen: mit dem Velo über die schönsten Hügelzüge der Luzerner Landregionen.
Auf dieser Route ist der Name Programm: Sie führt in sieben Etappen durch die Wiege der Schweiz. Entlang erfrischender Seen, aussichtsreicher ...
Alle auf der Karte anzeigen
Altstadt von Willisau
6130 Willisau
LU
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen