Reusswehr Luzern
Staumauer / Wehr
· Stadt Luzern
· 433 m
· Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Reusswehr in Luzern wird auch Nadelwehr genannt.
Während Jahrhunderten liess die Stadt Luzern eine steinerne Schwelle im Flussgrund der Reuss erhöhen, um mehr Wasser zu den städtischen Mühlen bei der Spreuerbrücke zu leiten und den Wasserstand des Vierwaldstättersees zu erhöhen. 1852 wurde die feste Schwelle durch ein Nadelwehr (Reusswehr) ersetzt.
Diese technische Einrichtung erlaubte es, den Wasserstand mittels Nadeln aus Douglasienholz zu regulieren. Bei Tiefwasserstand wird das Reusswehr mit allen Nadeln bestückt, bei Hochwasserstand werden die Nadeln nach und nach entfernt. Das Reusswehr ist ein faszinierendes technikgeschichtliches Objekt.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |

Autor
Carla Hendry
Aktualisierung: 03.03.2020
Parken
Parkhäuser Kesselturm und Altstadt
Koordinaten
SwissGrid
2'665'695E 1'211'484N
DD
47.051132, 8.303239
GMS
47°03'04.1"N 8°18'11.7"E
UTM
32T 447078 5211081
w3w
///bewirkte.einfarbig.fahrende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Stadt Luzern
Stadtbummel Luzern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
16 hm
Abstieg
16 hm
von Carla Hendry,
Region Luzern-Vierwaldstättersee
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen