Hoher Zahn, von Tribulaunhütte und weiter zur Magdeburgerhütte
Bergtour
· Eisacktal
Der zweite Tag der Dreitagestour ist eine unschwere, aber landschaftlich besonders reizvolle Tour, die auch bei bewölktem Wetter gut durchführbar ist. Auch die beiden Hütten sorgen für Wohlfühlatmosphäre.
leicht
Strecke 5,7 km
Der Weg auf den Hohen Zahn ist Teil des Tiroler Höhenwegs, ein Grenzweg zwischen Österreich und Südtirol. Er besticht durch wunderbare Aussicht auf die Stubaier Alpen, den Pflerscher Tribulaun und die Südtiroler Dolomiten.
Autorentipp
Es besteht die Möglichkeit bei gutem Wetter nach dem Hohen Zahn auch den Gipfel der Weißwand zu besteigen.
Zimmer auf den Hütten rechtzeitig buchen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.925 m
Tiefster Punkt
2.369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Tribulaunhütte (Rif. Calciati al Tribulaun)Magdeburger Hütte (Cremona alla Stua)
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit auf den beiden Graten ist nötig.Weitere Infos und Links
Start
Tribulaunhütte (2.369 m)
Koordinaten:
DD
46.986079, 11.325263
GMS
46°59'09.9"N 11°19'30.9"E
UTM
32T 676822 5206241
w3w
///fliese.erlangt.gewänder
Ziel
Magdeburgerhütte
Wegbeschreibung
Der Weg startet bei der Tribulaunhütte und führt in nordwestlicher Richtung am schönen Sandessee vorbei. Er führt mäßig ansteigend einem Rücken entlang. Bei der Weggabelung auf ca. 2460m nehmen wir den linken Weg. Ab hier wechselt das Gelände von flacheren Almwiesen zu mäßig steilem Blockgelände. Auf ca. 2700 m erreicht man einen Grat, dem man ca. 200 m folgt. Wir verlassen den Grat und folgen dem Weg in südlicher Richtung in ein flaches Kar bis auf ca. 2800 m, von wo der Weg wieder auf einen nach Westen ausgerichteten Grat führt. Bei ca. 2900 m steigen wir in einem kurzen Gipfelaufschwung nach Norden zum Gipfelkreuz. Wir nehmen denselben Weg zurück zur Weggabelung und folgen ihm in südwestlicher Richtung und mehreren Steilstufen auf einem schönen und gut markiertem Weg bis zur Magdeburgerhütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Nur zu Fuß erreichbarKoordinaten
DD
46.986079, 11.325263
GMS
46°59'09.9"N 11°19'30.9"E
UTM
32T 676822 5206241
w3w
///fliese.erlangt.gewänder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Regenschutz, Bergschuhe, erste Hilfe SetSchwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
668 hm
Abstieg
614 hm
Höchster Punkt
2.925 hm
Tiefster Punkt
2.369 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen