Bike-Tour Matterhorn Valley Trail (Nr. 20)
Auf dem ersten Abschnitt fährt man über den neu ausgebauten Weg von Zermatt nach Täsch und erhascht den letzten Blick aufs Matterhorn.
Bei Täsch lädt der wunderschöne Schalisee zur Rast ein.
Ab Randa führt die Tour vorbei am Schuttkegel des Bergsturzes von 1991 mit Blick auf den Bisgletscher weiter über Feldwege nach St. Niklaus.
Von Kalpetran fährt der Biker über den historischen Fahrweg, vorbei an den noch immer sichtbaren Trockensteinmauern, welche im Inventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS) aufgeführt sind, bis nach Stalden. Anschliessend geht es weiter bis nach Visp.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Das Tragen von Handschuhen und Helm ist empfohlen, denn kluge Köpfe schützen sich.
- Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen.
- Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
- Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen, denn einige Routen führen auf 3‘000 Meter.
- Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
Die Anforderungen an das fahrerische Können sind auf 90% der Strecke moderat. Weniger versierten Fahrern wird empfohlen, das Bike auf den schwierigeren Passagen allenfalls zu schieben.
Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.
Weitere Infos und Links
Richtlinien für MountainbikerStart
Ziel
Wegbeschreibung
Zermatt – Täsch – Randa – Herbriggen - Mattsand – St. Niklaus – Kalpetran –Stalden – Neubrück – Visp Bahnhof
Die Matterhorn Gotthard Bahn ist ständiger Begleiter auf der Route und kann an den verschiedenen Stationen zur Verkürzung der Tour benutzt werden.
Die Strecke kann auch in umgekehrter Richtung von Visp nach Zermatt gefahren werden, was die konditionellen Anforderungen sowie die Dauer erhöht. (Dauer ca. 4.5 h)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn ins Matterhorn-Dorf: 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.
Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).
Anfahrt
Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt. Die Strasse Täsch - Zermatt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt.
Parken
In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.
Weiterreise: siehe Anfahrt.
Koordinaten
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Technisch einwandfreies Bike
- Helm, Handschuhe und Trailbell
- Flickzeug und Ersatzschläuche
- Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
- Getränk und Verpflegung
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen