Die Tour von Giw nach Visp ist ein wahres Enduro Highlight in den Walliser Alpen. Die rund 1‘200 Höhenmeter lange Abfahrt ist sehr abwechslungsreich und beinhaltet alles, was von einem Enduro-Trail gewünscht wird.
Die Bergstation Giw ist mit dem Sessellift von Visperterminen sehr gut erreichbar. Mit Blick auf das Weisshorn, die Mischabelgruppe und das markante Bietschhorn können sich die Biker auf der Terrasse des „Bergrestaurants Giw“ noch einen Kaffee gönnen. Ab Giw fängt der Trailspass so richtig an. In einem ersten Abschnitt hinunter bis „Muttji“ ist der Trail breit, abfahrtsorientiert und übersichtlich angelegt. Weiter geht’s flacherer Natur bis „Hüoterhüsi“ und durch den idyllischen Weiler „Ara“ flowig bis nach „Hotee“. Von „Hotee“ ist der Singletrail eine Enduro-Perle der Extraklasse. Der naturbelassene Flowtrail ist abwechslungsreich, kurvenreich und fühlt sich an, als hätte ihn jemand geplant und bewusst in den Wald eingebettet. Mit einem ganz grossen Lächeln in Visp ankommend, kann der Biker die Tour ausklingen lassen. Ein Abstecher in die Visper Altstadt lohnt sich. Der alte Dorfteil bietet viel Charme, italienisches Ambiente und zahlreiche Restaurants mit Gartenterrassen.
Bergrestaurant Giw: https://bergrestaurant-giw.ch/index.php/fotos/fotos-sommer/
https://www.heidadorf.ch/
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Giw -> Visp
mit Bahn und Bus erreichbar
Regelmässige Zugverbindung von der ganzen Schweiz nach Visp, anschliessend mit dem Postauto nach Visperterminen und weiter mit dem Sessellift bis Giw.
www.bike-wallis.ch / www.bike-valais.ch
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen