Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Gspon Panorama Bike

· 4 Bewertungen · Mountainbike-Tour · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valais/Wallis Promotion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiker im Wald von Sädol auf dem Weg zum Gibidum-Pass
    Mountainbiker im Wald von Sädol auf dem Weg zum Gibidum-Pass
    Foto: Pascal Gertschen, Valais/Wallis Promotion
m 2000 1500 1000 500 20 15 10 5 km
Die Tour Gspon-Brig ist ein abwechslungsreiches Allmountain- und Crosscountry-Juwel mit Sicht auf die Berner und Walliser Alpen und mit einer schwungvollen Abfahrt über 1500 Höhenmeter.
mittel
Strecke 24,1 km
2:46 h
412 hm
1.632 hm
2.203 hm
672 hm
Gspon ist mit der Luftseilbahn von Stalden aus in wenigen Minuten bequem erreichbar. Von der Bergstation führt ein schöner Trail durch das Naturwaldreservat Sädolwald zum Gibidumpass. Dort öffnet sich auf einem Hochplateau ein eindrücklicher Blick auf die Walliser und Berner Alpen. In unmittelbarer Nähe lädt der Gibidumsee zu einer Erholungspause in der einmaligen Bergwelt ein. Vom Gibidumpass führt ein steiler, aber dennoch flüssiger Allmountain-Trail in das wilde Nanztal. Im Tal führt der Trail an der schönen Alp Nidristi vorbei zur Schratt, wo sich ein Holzbrunnen zum Auffüllen der Wasserflasche anbietet. Weiter geht es in Richtung Brig-Glis auf einem erstklassigen Trail, der nach einem ersten technischeren Abschnitt flüssig und schnell zu fahren ist. Brig-Glis bietet viele Möglichkeiten für einen wohlverdienten gastronomischen Ausklang eines aktiven Tages. Dank der optimalen Anbindung an den öffentlichen Verkehr können Sie von hier aus weitere Biketouren in Angriff nehmen. 

Autorentipp

Die sagenhafte Aussicht auf dem Gibidumpass und die fantastische Bergnatur rund um den Gibidumsee laden zum Verweilen ein.
Profilbild von Mégane Roduit
Autor
Mégane Roduit
Aktualisierung: 20.01.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gibidumpass, 2.203 m
Tiefster Punkt
Brig, 672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 57,49%Pfad 27,57%Straße 14,92%
Naturweg
13,8 km
Pfad
6,6 km
Straße
3,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: 

Start

Gspon (1.892 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'635'765E 1'119'409N
DD
46.225182, 7.902196
GMS
46°13'30.7"N 7°54'07.9"E
UTM
32T 415340 5119652
w3w 
///kumpel.siebe.weile
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brig

Wegbeschreibung

Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Gspon -> Gibidumpass -> Brig

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug der SBB gelangen Sie bis nach Visp. Von Visp aus haben Sie regelmässige Zug- und Busverbindungen bis nach Stalden. Anschliessend nehmen Sie die Luftseilbahn nach Gspon.

Anfahrt

Idealerweise fahren Sie mit dem Auto bis nach Stalden. 

Parken

In Stalden haben Sie diverse Parkmöglichkeiten: https://www.stalden.ch/sites/verkehr-umwelt/parkmoeglichkeiten

Koordinaten

SwissGrid
2'635'765E 1'119'409N
DD
46.225182, 7.902196
GMS
46°13'30.7"N 7°54'07.9"E
UTM
32T 415340 5119652
w3w 
///kumpel.siebe.weile
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Tourismusbüro in Staldenried-Gspon stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1308 St. Niklaus und 1289 Brig

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(4)
Klaus Raabe 
20.06.2022 · Community
Sehr schöne Tour, nicht nur landschaftlich. Beim Aufstieg zum Gebidum musste ich ein paar kurze Strecken schieben, aber das lohnt sich. Und die Strecke ist mit S2 richtig klassifiziert, bezogen auf den Trail vom Schratt runter nach Brig. Ich habe Höhenangst und hatte etwas Respekt, aber es gibt nur 2..3 Stellen die etwas ausgesetzt sind wobei der Weg immer schön breit ist.
mehr zeigen
Gemacht am 16.06.2022
Wolfgang Gleirscher 
24.08.2021 · Community
Tolle Tour!
mehr zeigen
Gemacht am 08.08.2021
Ueli R. Frischknecht
03.08.2019 · Community
Ich bin vermutlich einer der zitierten Cross-Countrybiker ;-) - Anstieg Gspon - Gibidumpass finde ich sehr schön, abwechslungsreich und mit nur kurzen Schiebepassagen. Abfahrt vom Gibidumpass bis ins Nanztal etwas langweilig. Durchs Nanztal wiederum an vielen Stellen flowige, weiche Trails. Die letzten ca. 2 Km runter nach Glis waren mir etwas zu ruppig, jedoch durchaus fahrbar. Insgesamt eine lohnende Tour mit grossem Spassfaktor.
mehr zeigen
Aufstieg von Gspon
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Auf dem Trail Richtung Gibidumpass
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Vor dem Gibidumpass
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Im wilden Nanztal
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Flowige Trails im Nanztal
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Tolle Abkühlung im Sommer
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Im Nanztal
Foto: Ueli R. Frischknecht, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
24,1 km
Dauer
2:46 h
Aufstieg
412 hm
Abstieg
1.632 hm
Höchster Punkt
2.203 hm
Tiefster Punkt
672 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Gipfel-Tour Von A nach B Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.