Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Hannig E-Bike Loop

· 1 Bewertung · Mountainbike-Tour · Grächen · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bike Valais/Wallis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bike Valais/Wallis
m 2800 2600 2400 2200 2000 7 6 5 4 3 2 1 km Bergrestaurant Hannigalp Bergrestaurant Hannigalp E-Bike Ladestation Grächen E-Bike Ladestation Grächen Feuerstelle Hannigalp Furggen
Der Hannig-Loop ist eine konditionell anspruchsvolle Rundtour am Fusse des Wannehorn, bei der rund 500 Höhenmeter zu bewältigen sind. Diese Tour ist ideal, um sie mit dem E-Bike zu absolvieren.
geschlossen
leicht
Strecke 7,5 km
1:48 h
513 hm
513 hm
2.633 hm
2.120 hm

Einkehrmöglichkeiten: Restaurant Hannigalp

Autorentipp

Wannehorn und Aussichtspunkt „Heidnische Tossu“
Profilbild von Lea Leuenberger
Autor
Lea Leuenberger
Aktualisierung: 24.03.2023
Schwierigkeit
S0 leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.633 m
Tiefster Punkt
2.120 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.graechen.ch/

Start

Hannigalp (2.121 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'633'126E 1'117'338N
DD
46.206684, 7.867842
GMS
46°12'24.1"N 7°52'04.2"E
UTM
32T 412661 5117634
w3w 
///voraus.symbolisch.freudige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hannigalp

Wegbeschreibung

Die Hannigalp ist entweder via Schotterstrasse oder mit der Gondelbahn ab Grächen Dorf gut erreichbar. Von der Hannigalp führt die Tour zunächst steil ansteigend via „Chleini Furgge“ bis „Küchenwang“. Von hier aus lohnt es sich die zusätzlichen 50 Höhenmeter zu Fuss in Angriff zu nehmen, um die Aussicht auf dem Wannehorn zu geniessen. Das Wannehorn bietet eine fantastische Panorama-Sicht auf die südlichen Walliser und Berner Alpen. Ab „Küchenwang“ geht es auf einem etwas breiteren Trail zum zweiten Aussichtspunkt „Heidnische Tossu“. Auf der gegenüberliegenden Talseite unverkennbar die Berggipfel der Augstbord-Region bis hinein ins Mattertal. Von diesem Aussichtspunkt führt die Rundtour via „Stafel“ zurück zur Hannigalp.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Visp nach St.Niklaus, von dort mit dem Bus nach Grächen, anschliessend mit der Luftseilbahn auf die Hannigalp. Regelmässige Zug und Busverbindungen unter https://www.sbb.ch/ und https://www.postauto.ch/de/fahrplan

Koordinaten

SwissGrid
2'633'126E 1'117'338N
DD
46.206684, 7.867842
GMS
46°12'24.1"N 7°52'04.2"E
UTM
32T 412661 5117634
w3w 
///voraus.symbolisch.freudige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

www.bike-wallis.ch / www.bike-valais.ch

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Claudio Ruff
11.08.2020 · Community
top Aussichts Tour! Gelegentlich sieht man auch Steinböcke und Gemsen...
mehr zeigen
Gemacht am 04.08.2020

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
S0 leicht
Strecke
7,5 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
513 hm
Abstieg
513 hm
Höchster Punkt
2.633 hm
Tiefster Punkt
2.120 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Gipfel-Tour Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.