Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Heida Loop

· 1 Bewertung · Mountainbike-Tour · Wallis · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valais/Wallis Promotion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiker im Wald
    Mountainbiker im Wald
    Foto: Pascal Gertschen, Valais/Wallis Promotion
Die Heida-Rundtour ist eine schöne und abwechslungsreiche Allmountain-Route, die Sie in den Genuss von flowigen Singletrails bringt.
geschlossen
mittel
Strecke 18,5 km
2:33 h
726 hm
726 hm
1.582 hm
1.007 hm
Mit der Luftseilbahn gelangen Sie in wenigen Minuten von Stalden nach Staldenried. Hier beginnt die Rundtour mit einem Aufstieg, bei dem bis zum Weiler Riedji rund 500 Höhenmeter zu bewältigen sind. Machen Sie hier eine kurze Pause und geniessen Sie die Aussicht auf die Augstbordregion und die Berner Alpen mit dem markanten Bietschhorn. Anschliessend führt ein wunderbarer Singletrail durch den Wald bis Unnerbrunnu und weiter nach Visperterminen. Das Heidadorf mit Europas höchst gelegenem Rebberg bietet viele Kulturerlebnisse und beherbergt im alten Dorfkern eindrückliche Stadel. Weiter geht die Tour mit einer kurzen Abfahrt nach Niederhäusern. Danach erwartet Sie ein einfacher idyllischer Trail mit einem flachen Abschnitt, einem kurzen knackigen Aufstieg und einer abschliessenden Abfahrt nach Staldenried. Von Staldenried bietet sich ein flowiger Trail nach Neubrück an. Das letzte Stück bis Visp können Sie auf dem Anschlusstrail Zermatt–Visp (Nr. 150) zurücklegen.

Autorentipp

Die Kinderwelt im Heidadorf Visperterminen bietet im Innern von fünf alten Walliser Scheunen und Stadeln liebevoll gestaltete, unkonventionelle Spiellandschaften.
Profilbild von Mégane Roduit
Autor
Mégane Roduit
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Riedji, 1.582 m
Tiefster Punkt
Rohre, 1.007 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 15,73%Pfad 26,13%Straße 58,12%
Naturweg
2,9 km
Pfad
4,8 km
Straße
10,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:

Diese Route auf SchweizMobil anschauen:

Start

Staldenried (1.176 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'634'484E 1'119'849N
DD
46.229207, 7.885628
GMS
46°13'45.1"N 7°53'08.3"E
UTM
32T 414068 5120118
w3w 
///elche.gelände.heimische
Auf Karte anzeigen

Ziel

Staldenried / Neubrück

Wegbeschreibung

Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Staldenried -> Visperterminen -> Staldenried -> Neubrück

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug der SBB gelangen Sie bis nach Visp. Von Visp aus haben Sie regelmässige Zug- und Busverbindungen bis nach Stalden. Anschliessend nehmen Sie die Luftseilbahn nach Gspon.

Anfahrt

Idealerweise fahren Sie mit dem Auto bis nach Stalden. 

Parken

In Stalden haben Sie diverse Parkmöglichkeiten: https://www.stalden.ch/sites/verkehr-umwelt/parkmoeglichkeiten

Koordinaten

SwissGrid
2'634'484E 1'119'849N
DD
46.229207, 7.885628
GMS
46°13'45.1"N 7°53'08.3"E
UTM
32T 414068 5120118
w3w 
///elche.gelände.heimische
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Tourismusbüro in Staldenried-Gspon stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1308 St. Niklaus

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung

Fragen & Antworten

Frage von Susanne Kofmel · 23.08.2022 · Community
Achtung: im gedruckten Prospekt ist Route als S1. Dies ist definitiv nicht so. Für jemand mit Höhenangst ist die Route unmöglich. Lebensversicherung nötig vorher zum abschliessen. Unbedingt zum Ueberprüfen.
mehr zeigen
Foto: Susanne Kofmel, Community
Foto: Susanne Kofmel, Community
Foto: Susanne Kofmel, Community
Foto: Susanne Kofmel, Community
Foto: Susanne Kofmel, Community
Foto: Susanne Kofmel, Community
Antwort von Laura Marro · 23.08.2022 · Valais/Wallis Promotion
Liebe Susanne Besten Dank für Ihr Feedback und Eindruck. Auf wallis.ch schreiben wir nämlich, dass es sich um eine mittelschwere (S2) MTB-Route handelt. Könnten Sie mir bitte sagen, in welchem Prospekt das Niveau S1 erwähnt ist? Freundliche Grüsse Laura
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Chiara Zen
22.04.2019 · Community
Very scenic , nice and not too steep road going up, nice piece in the forest (5 min push) , small village.. :)
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 8

Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
18,5 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
726 hm
Abstieg
726 hm
Höchster Punkt
1.582 hm
Tiefster Punkt
1.007 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp barrierefrei Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.