Hannig E-Bike Loop
Der Hannig-Loop ist eine konditionell anspruchsvolle Rundtour am Fusse des Wannehorn, bei der rund 500 Höhenmeter zu bewältigen sind. Diese Tour ist ideal, um sie mit dem E-Bike zu absolvieren.
Fermé aujourd'hui
Facile
Distance 7,5 km
Einkehrmöglichkeiten: Restaurant Hannigalp
Note de l'auteur
Wannehorn und Aussichtspunkt „Heidnische Tossu“

Auteur
Lea Leuenberger
Mise à jour : 24.03.2023
Difficulté
S0
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
2 633 m
Point le plus bas
2 120 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueConseils et recommandations supplémentaires
https://www.graechen.ch/Départ
Hannigalp (2 121 m)
Coordonnées :
SwissGrid
2'633'126E 1'117'338N
DD
46.206684, 7.867842
DMS
46°12'24.1"N 7°52'04.2"E
UTM
32T 412661 5117634
w3w
///nombril.balayeuse.chassant
Arrivée
Hannigalp
Itinéraire
Die Hannigalp ist entweder via Schotterstrasse oder mit der Gondelbahn ab Grächen Dorf gut erreichbar. Von der Hannigalp führt die Tour zunächst steil ansteigend via „Chleini Furgge“ bis „Küchenwang“. Von hier aus lohnt es sich die zusätzlichen 50 Höhenmeter zu Fuss in Angriff zu nehmen, um die Aussicht auf dem Wannehorn zu geniessen. Das Wannehorn bietet eine fantastische Panorama-Sicht auf die südlichen Walliser und Berner Alpen. Ab „Küchenwang“ geht es auf einem etwas breiteren Trail zum zweiten Aussichtspunkt „Heidnische Tossu“. Auf der gegenüberliegenden Talseite unverkennbar die Berggipfel der Augstbord-Region bis hinein ins Mattertal. Von diesem Aussichtspunkt führt die Rundtour via „Stafel“ zurück zur Hannigalp.
En transports en commun
Accès en transports publics
Mit dem Zug von Visp nach St.Niklaus, von dort mit dem Bus nach Grächen, anschliessend mit der Luftseilbahn auf die Hannigalp. Regelmässige Zug und Busverbindungen unter https://www.sbb.ch/ und https://www.postauto.ch/de/fahrplan
Coordonnées
SwissGrid
2'633'126E 1'117'338N
DD
46.206684, 7.867842
DMS
46°12'24.1"N 7°52'04.2"E
UTM
32T 412661 5117634
w3w
///nombril.balayeuse.chassant
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de lecture de l'auteur
www.bike-wallis.ch / www.bike-valais.ch
État
Fermé aujourd'hui
Commentaires
Difficulté
S0
Facile
Distance
7,5 km
Durée
1:48 h.
Dénivelé positif
513 m
Dénivelé négatif
513 m
Point le plus élevé
2 633 m
Point le plus bas
2 120 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 4 Points d’intérêt
- 4 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté